ImpfPassDE App
Impfen schützt das Leben - Der digitale Impfpass ist da Jeder Vierte verliert seinen Impfpass oder weiß nicht wo er liegt. Mit der ImpfPassDE-App hat man jederzeit Zugriff auf alle Impfdaten, die über das Arztsystem direkt aufs Smartphone gesendet werden können. Selbstverständlich enthält ImpfPassDE eine Erinnerungsfunktion für die ganze Familie, wenn Impfungen fällig werden. Dadurch werden Krankheiten verhütet. Eine Familienfunktion erlaubt die Aufnahme von Kindern oder Großeltern, die selber kein Smartphone bedienen können. Mit der App kann man zum Beispiel auch notwendige Impfungen nach dem Masernschutzgesetzt und gegen Covid-19 rechtssicher nachweisen. Das System befindet sich bereits in der Pilotierung.
NEU: Der rechtssichere Impfnachweis bringt Freiheiten zurück, bei Reisen, Veranstaltungen und Restauranbesuchen.
![]() |
![]() |
Krankheiten verhüten mit der ImpfPassDE-App: Funktionen
|
Synchronisation mit der Impfpraxis
Für Anwender: Impfnachweise: |
|
Ist das Erinnerungssystem medizinisch verlässlich?Die persönlichen Impfempfehlungen der App basieren auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut und werden von einem Expertenteam gepflegt. Das System berechnet auf der Basis der öffentlichen Empfehlungen den individuellen Impfstatus, abhängig vom Alter, Geschlecht und persönlichen Risikoprofilen. Die App trägt damit maßgeblich dazu bei, Infektionskrankheiten zu vermeiden. Bei Personen mit chronischen Krankheiten können Infektionskrankheiten lebensgefährlich sein und zu einer Verschlimmerung des Leidens führen. Mit ImpfPass-App ist man auf der sicheren Seite was die Prävention von Krankheiten betrifft. Warum ist eine Kopplung mit der Impfpraxis so wichtig?Der Impfpass ist ein offizielles Dokument, ähnlich wie ein Reisepass, und wer die Einträge vornehmen darf, ist gesetzlich geregelt. Nach dem Infektionsschutzgesetzt dürfen Impfeinträge nur von Arztpraxen vorgenommen bzw. autorisiert werden. Aus diesem Grund sollte man nur Impf-Apps verwenden, die mit einer Impfpraxis gekoppelt sind, um authorisierte Einträge vorzunehmen. Beachte: Eine Synchronisation mit den Daten der Praxis muss von der Praxis aktiv angestoßen werden. Kann man auch Impfpasseinträge an andere Praxen weitergeben?Ja, die Datenübertragung funktioniert in beide Richtungen. Wenn man den Arzt wechselt kann man die einmal digitalisierten Daten mit der neuen Arztpraxis teilen, also mit einem Klick sicher übertragen. Bei der Behandlung durch mehrere Ärzte werden die Daten synchronisiert, falls sie nicht auf dem gleichen Stand sind. Sind die Daten auf ImpfPassDE-App sicher?In der ImpfPassDE-App sind alle Impfungen vermerkt, die Ihnen Ihr Arzt gesendet hat. Der Datenaustausch ist End-zu-End-verschlüsselt und damit sicher vor fremdem Zugriff. Die Kopplung erfolgt über eine Public-Key-Authentifizierung, einem der sichersten Verfahren, das zur Zeit häufig eingesetzt wird. Außerdem verbleiben die Daten auf dem Smartphone des Nutzers, werden also dezentral gespeichert. Was passiert bei Smartphoneverlust?Keine Angst, jede Arztpraxis ist gesetzlich verpflichtet die Patientendaten sicher zu archivieren, so dass man sich jederzeit erneut koppeln und die Daten übertragen kann. Ab 2021 kann der Arzt auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten die Daten auch in der elektronischen Patientenakte speichern. Wenn man über eine eigene Sicherungscloud verfügt, kann man dort auch die verschlüsselten Impfpassdaten speichern. Weitere Funktionen von ImpfPassDE-PLUS*Familienprofile:Mit ImpfPassDE-PLUS haben Sie die Möglichkeit die Impfdaten Ihrer ganzen Familie auf Ihrem Smartphone zu verwalten, ob jung oder alt. So haben Sie einen Überblick über die fälligen Impfungen aller Familienmitglieder. Sie können außerdem für jede Person eine eigene Erinnerungsfunktion einstellen. Das gilt für Kinder ebenso wie für die Großeltern, die die moderne Technologie nicht selber bedienen können.
Reiseimpfungen:Mit ImpfPassDE-PLUS lässt sich Ihre Reise und auch die Ihrer mitreisenden Familienmitglieder leicht planen. Sollte eine Impfung fehlen, zeigt ImpfPassDE-Plus diese als fällig an. Die App unterscheidet zum Beispiel auch, ob Sie nur einen Badeurlaub oder eine Trekkingreise planen. Daneben finden Sie nützliche Informationen über das Reiseziel und die verschiedenen Reiseimpfungen.
Aufklärung über Krankheiten:Über jede Krankheit gegen die geimpft werden kann, gibt es in ImpfPassNE interessante Informationen. Nach einem Upgrade auf ImpfPassDE-PLUS werden die Informationen noch detailreicher und umfassen unter anderem Krankheitsverlauf, Impfverfahren und mögliche Nebenwirkungen einer Impfung.
Impferinnerung:ImpfPassDE-Plus erinnert Sie immer, wenn eine Impfung fällig wird. Mit ImpfPassDE-PLUS können Sie auch selber bestimmen wann und wie oft Sie oder auch die im Familienprofil eingetragenen Personen benachrichtigt werden möchten.
Verbindung mit der Arztpraxis:Die ImpfPassDE-Plus kann mit der Impfsoftware "ImpfDocNE" der Impfpraxis gekoppelt werden. Dadurch werden die Impfeinträge der Praxis und der App synchronisiert, so dass die Dokumentation sowohl in der Praxis als auch in der App immer auf dem gleichen Stand sind. Sollte das Smartphone mal verloren gehen, kann man die Impfpass aus der Praxis empfangen. *)ImpfPassDE-Plus ist gebührenpflichtig |
ImpfPassDE-App Kopplung mit Praxis in drei Schritten