MFA-Zertifizierungskurs Online
Die zertifizierte Impfassistentin - ein fester Bestandteil des evidenzbasierten Impfmanagements in der IMPFPRAXIS. Die Impfassistentin kann die erste Ansprechpartnerin in der Praxis sein, wenn es um Impffragen geht. Aufgrund einer guten Ausbildung ist sie sicher, souverän und professionell und übernimmt eine zentrale Rolle beim Gespräch mit den Patienten. Sie kennt die Fragen aus der Praxis, hat Verständnis für die Sorgen der Patienten und versteht es, Vertrauen zu gewinnen. Sie ist der Motor für das Präventionsbewusstsein in der Praxis und entlastet das ärztliche Personal.
Einfach - Besser - Impfen ist das Motto der Impfakademie-online. Wir bringen Sie auf den Wissensstand, den Sie für eine kompetente Impfassistenz und Beratung benötigen.
Nutzen Sie die Gelegenheit: Sie haben 12 Monate Zeit, den Kurs zu absolvieren. Mittlerweile haben mehr als 9.000 MFA an der Fortbildung teilgenommen!
Lernen wann und wo Sie wollen |
|
|
Einfach-Besser-Impfen
|
Impfmedizin kompakt
Alles was Sie über impfpräventable Krankheiten in der Hausarztpraxis wissen müssen: Die 16 wichtigsten Impfindikationen, moderne Impfstoffe, Impfungen und Richtlinien, Argumentationshilfen für das Patientengespräch und praktischen Handouts.
Impfmanagement perfekt
Organiseren und verwalten leicht gemacht, mit Anleitungen zu: Analyse von Impfstatus und –indikation, Impfberatung, Patientenansprache, Umgang mit Impfkritikern, Organisation Impfpraxis. Außerdem: Tipps & Tricks, Checklisten, Arbeitshilfen.
Anwendungsorientiert
Die Online-Fortbildung zur Impfassistentin wurde von erfahrenen Ärzten, MFAs und Impfexperten entwickelt. So können Sie das Gelernte sofort umsetzen und von effizienten Abläufen und Checklisten profitieren.
Mitmachen leicht gemacht!
Interessierte MFA können sich über ein einfaches Registrierungsverfahren zur Online-Fortbildung Impfassistentin anmelden. Es wird lediglich eine Verwaltungsgebühr i.H. von 60,00 Euro jährlich erhoben. Die Teilnahme kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 4 Wochen formlos (z.B. per Mail) gekündigt werden.
Aufbaumodule zur Erweiterung des Basiswissens
Interessierte MFA, die das Basiszertifikat erreicht haben, können weitere Aufbaumodule zur Erweiterung und Festigung ihrer impfkenntnisse nutzen. Auf vielfachen Wunsch werden die Fachbereiche Pädiatrie und Reisemedizin aufgenommen. Damit bleibt die Impfassistentin immer auf dem neusten Wissenstand und kann fachliche und organisatorische Fragen im Kreise der Kolleg*innen zu duskutieren. MFA, die bereits für die "Rezertifizierung" gebucht haben, werden automatisch ohne weitere Kosten in den Aufbaukurs übernommen.
Hier geht es zum Lernportal für MFA...
Der Hausärzteverband Nordrhein empfiehlt seinen Mitgliedern die Online-MFA-Fortbildung zur Impfassistentin.
Die SHP (SERVICEGESELLSCHAFT HausarztPraxis mbH, Wirtschaftsgesellschaft des Hausärzteverbandes Nordrhein) erkennt den Online-Kurs als Grundkurs für das Zertifikat Impfassistentin nach Vorgabe des Hausärzteverbandes an.